Rare: Seltsame Praktiken einer Auferstehung

 

Wenn der Name Rare fällt, kriegen Gamer erst ein Funkeln in die Augen, dass kurz danach in Trauer umreisst. Nach damaligen Perlen wie Donkey Kong Country (NES), Goldeneye 007 (Nintendo 64), Banjo Kazooie (Nintendo 64) oder ein Perfect Dark (Nintendo 64) ist es in den letzten 6 Jahren ruhig um die britische Videospielfirma geworden. Trotz neuen Ablegern von Donkey Kong oder auch Perfect Dark konnte Rare nicht an alte Glanzzeiten anknüpfen. Einzig Allein ein Viva Pinata für die XBOX 360 erinnerte an die alte Genialität und den Einfallsreichtum der Entwickler.

Ein Großteil der Gamer suchen die Schuld bei Microsoft, die Rare mittlerweile nur noch an Kinect-Spielen oder an den Avataren arbeiten lässt. So haben es sich einige Veteranen zur Aufgabe gemacht sich unter neuen Namen, Starfire Studios, selbstständig zu machen. Man wollte sich von Microsoft lösen.
So entwickeln die Herren momentan ein klassisches Shoot´em´Up, das einige MMOG-Inhalte besitzen soll. Der Titel erscheint in Zusammenarbeit mit Microsoft Game Studios und soll demnächst auf XBOX Live Arcade verfügbar sein…

Ja, ihr habt richtig gelesen. Ob das von vornerein beabsichtigt war oder man keinen anderen Publisher gefunden ist für mich die ungelöste Frage. So ist das momentan in der Entwicklung stehende „Fusion Genesis“ auch keine Revolution und gibt es auf XBLA wie Sand am Meer. Dennoch lasse ich mich gern überraschen was sonst noch von den Starfire Studios kommen wird. Obwohl mich Sachen in dieser Meldung allein mehrmals hintereinander überrascht haben.

 

Hier noch bewegte Bilder vom kommenden „Fusion Genesis“

 

 

 

Quelle: Bild 1