XBox 360: Unschuldige Spieler gebannt

Als ich vor einiger Zeit von den beiden Hackern GliGli und Tyros berichtete, entstand eine nette Diskussion über Raubkopien und ihrer moralischen Vertretbarkeit. Dass Konsolenentwickler und Spielehersteller sich klar auf die Seite der treuen Käufer stellen, ist zwangsweise notwendig, denn sonst wäre Ihre Arbeit umsonst (jedenfalls ökonomisch).

Doch eine Konsolenschmiede wie Microsoft arbeitet nicht nur für den treuen Käufer, sie arbeitet auch gegen die gefährlichen Raubkopierer. Sie bannen bzw. sperren durch ein sogenanntes „Enforcement Team“ alle Spieler von Online-Servern, die eine modifizierte oder gecrackte Box zu Hause stehen haben. Die „Bannerei“ führen sie permanent durch, auch wenn es noch nicht jeden Halunken getroffen hat.

Erst letztens unterhielt ich mich mit einem Pferdefreund (nicht wundern, Insider) über seine geflashte XBox und über die Onlinefähigkeit. Er hat momentan zwar kein XBox Live Gold, doch ist sich sicher, dass er, wenn er wollte, einwandfrei online spielen könne. Das glaube ich ihm auch. Doch wann nur, frage ich mich, wird ihn das Enforcement Team fangen und in den Offline-Keller sperren? Pferdefreund, tu es nicht, gefährde nicht deinen Gamertag wegen einer Partie Borderlands!

Aber eigentlich ist es egal, ob man „geflasht“ oder „gekauft“ online spielt. Das Enforcement Team kriegt sie alle! Erst vor Kurzem, vom 29.08.2011 bis zum 06.09.2011 ging etwas beim Trupp der Konsolensperrer schief: Sie schlossen irrtümlich auch unmodifizierte Konsolen aus. Stephen Toulouse, ein Microsoft-Mitarbeiter, gab diese Falsch-Bannerei in seinem Blog bekannt.

Als Entschädigung stolzierten die XBox-User mit 3 Monaten XBox Gold Account und 1600 Microsoft Punkten vom Beschwerde-Telefon auf Ihre Couch zurück.

Natürlich war es kein menschliches Versagen des Enforcement Teams, denn die laufenden Analysen zeigen, dass diverse Programme am Fehler schuld gewesen seien. Immer diese Softwarefehler!

 

Wurdet Ihr schon einmal gebannt? Habt Ihr eine gemoddete XBox? Wurdet Ihr vielleicht auch schon einmal am Computer wegen eines Cheats gebannt? Eure Erfahrungen, bitte!

Quelle (Bild 1)