Forza 4 – Lust und Frustation

Forza Motorsport legt Maßstäbe wieder höher. Hoffentlich. Lässt die fotorealistische Grafik mein Gamerherz natürlich wieder höher schlagen, habe ich noch nicht viel über neue Features gelesen. Lediglich Umgebungen, Strecken und ein paar Fahrzeuge wurden bekannt gegeben. Oder auch rausgenommen. So wurde verkündet, dass Porsche nicht vertreten sein wird was daran liegt das die Porsche-Rechte bei Electronic Arts liegen. Forza zieht somit das gleiche Los wie Gran Turismo 5. Hätte ich es nicht besser gewusst, hätte ich vermutet das diese News für viele Gamer nur zweitrangig ist. Doch selbst in meinem Freundeskreis kamen schon die Ersten die von First Day- zu „Schauen wir mal“-Käufern wurden.
Die Marke Porsche wird definitiv fehlen, aber vielleicht wertet Turn10 diese durch ein anderes Gut auf.

Ein Ansatz davon war mittlerweile schon zu sehen, leider in einer nicht optimalen Umsetzung. Der Warthog, bekannt aus dem Halo-Universum, wird in Forza Motorsport 4 vertreten sein. Doch…leider nicht fahrbar. Nur im Autovista-Modus ist dieses Fahrzeug zu betrachten. Und es sieht unglaublich gut aus.

 

 

 

 

Bis jetzt lässt nur die Grafik mein Herz höher schlagen, nicht die letzten News.

 

(Quelle: Bild 1)
(Quelle:Bild 2 u. 3)