
Der Fernsehsender RTL berichtet gerne kontrovers unter BILD-ähnlichen Umständen. Randgruppen werden oftmals indirekt, jedoch genauso schmerzlich hinterfragt oder gar angegriffen, Einstellungen und Philosophien von Menschen werden oft nur einseitig beleuchtet und es wird sich stets oberflächlich mit Themen auseinandergesetzt, die für die breite Masse scheinbar schwer verdaulich sind. Deshalb nimmt der Sender oft die Meinung des angeblichen Durchschnittsbürgers ein, um über vom Standard abweichende Sensationen zu berichten. So werden wir (ja, ich zähle uns da mit rein), auf eine unterentwickelte, unsoziale Art von Mensch dezimiert: Den Nerd.
Wie kann sich ein so großer Sender wie RTL diesen Bericht erlauben? Wahrscheinlich liegt es am mangelnden Verantwortungsbewusstsein. Bei jeder Aussage, selbst wenn sie nach wenigen Sätzen wieder korrigiert bzw. als Zitat verwendet wird, spielt der Berichterstatter mit der Würde des Menschen. Mit den Gefühlen, der Leidenschaft, der Lebenseinstellung.
Sollten wir solche Berichte einfach irgnorieren oder doch irgendwann einmal den Mund aufmachen? Für alle, die sich auf die Füße getreten fühlen, WIR sprechen für Euch.
Die Pixelburg hat schon mit der Gründung des Welt-Nerd-Tages gezeigt, dass wir Nerds eine Daseinsberechtigung haben. Und wir werden täglich mehr. Hoffen wir, dass es vorbildliche Berichterstatter, Moderatoren und Fernsehsender gibt, die sich nicht lächerlich machen, nur, um die Einschaltquoten zu erhöhen. Solche, die verantwortungsbewusst mit den (noch) Randgruppen umgehen und sachliche und objektive Beiträge produzieren.
Hier der Bericht: