Mass Effect Evolution

Ja ja, die Comics. Jeder hat schonmal einen gelesen. Oder etwa nicht? Angefangen bei Mickey Maus und den LTBs, über Simpsons bis hin zur MAD. Irgendwas musste sich jeder mal antun. Lange bevor man sich mit den Marvel– oder DC-Universen auseinandergesetzt hatte, erblickte man trotzdem schon einen Spinnen-Mensch-Hybriden oder einen für Ordnung sorgenden Fledermausmann im TV.

Lange Jahre vergingen. Es kamen Mario, Banjo, Zelda. Es gingen Spiderman, Superman, Batman. Langes war es für mich ruhig was Comics anging. Mein Interesse wurde seit den K-RTL-Zeiten nie wieder geweckt auch nur einmal mitzufiebern, wie der grüne Hulk versucht den übermachtigen Gegenspieler über den Jordan zu schicken.

Doch da man sich immer weiterentwickelt und stets neue Menschen kennenlernt, reichte ein Blick auf die glänzenden Hüllen der „Planet der Affen„-Comics von Tim aus, um mich irgendwie doch ein wenig zu kitzeln. Aus dem Kitzeln wurde ein Holzwurm, der sich langsam durch meinen ebenso hölzernen Kopf bohrte. In der Schaltzentrale meines Superhirns angekommen, befohl er mir, einen Comic zu kaufen. Sofort.

Quelle: bigdamngeeks.com

Doch welchen Comic vergewaltige ich zuerst? Sind nicht alle Stories schon viel zu weit fortgeschritten, um jetzt noch die Hosen runterzulassen? Fast… aber nicht ganz! Der „Flash“ verändert durch seine Machenschaften die Timeline des gesamten DC-Universums, weshalb DC Comics nun einen Reboot aller Heldengeschichten vornimmt. Also die perfekte Zeit für Neueinsteiger.

Ich stand also da. Im Comicladen. Batman: Geil. Green Lantern: joa. Superman: Neee. Mass Effect: WAS? Nicht zu fassen. Da gab’s auf einmal ’nen Mass Effect Comic! Fans, die sich über ihre Lieblingsspiele informieren, wissen das natürlich, aber ich, als dummer Blogger, der von nichts ’ne Ahnung hat, entdeckte einen Mass Effect Comic!

Gekauft. 13 Euro scheiß egal.

Das Büchlein ist schon recht dick und erzählt in Hülle und Fülle die Geschichte vor allen Mass Effect Spielen. „Der Unbekannte„, welcher im zweiten Teil die Paramilitärische Gruppierung „Cerburus“ repräsentiert, ist hier der Protagonist. Die Menschen haben gerade erst die Portale für den „Mass Effect“ gefunden und erkunden einfach mal den Weltraum, was zu einem Krieg mit den Turianern führt (Saren und Garrus sind z.B. Turianier). Während des Krieges entdeckt Jack Harper („der Unbekannte“) eine blau leuchtende Säule, die er für eine Waffe hält. Sein Kamerad und Freund Ben Hislops berührt diese aus Neugier und stirbt. Blaue Funken sprühen wild umher und Jack’s Versuch Ben zu retten endet für den Unbekannten in einem mehrwöchigem Koma. Hinzu kommen Visionen und die Fähigkeit die Sprachen aller Außeriridischen beherrschen zu können. Geiler Start! Mehr werde ich euch allerdings nicht verraten, denn wenn ihr echte Fans seid, werdet ihr es schon selber lesen. Ich bin gespannt wie es weitergeht und freue mich auf ein paar Aufklärungen hinsichtlich der Gesamtstory.

Aber irgendwann, irgendwann, lese ich auch nochmal Batman.

(Quelle: Bild 1)
(Quelle: Bild 2)