Duke Nukem Forever – Werbekampagne

Ich war am Wochenende in Berlin und als altes Landei muss ich sagen: Oh mein Gott ist hier viel los!
Taktisch klug ist es somit für Spieleentwickler und -publisher eine Werbekampagne in Form von Plakaten in diversen Großstädten, wie auch Berlin eine ist, zu starten.

Ich wurde in Berlin nahezu bombardiert von diesen Plakaten und Postern und habe mich schon fast als Besitzer eines Duke Nukem Forevers gefühlt, doch zu Hause angekommen bemerkte ich nach Anschalten der X-Box, dass da nur Mass Effect drin war und kein Duke…

Zum einen wirkte die Tapeziererei der Fassaden etwas übertrieben; Duke Nukem ist ja nicht mal ein Titel, welcher einen Gold- oder Platin Award in Zeitschriften bekommt, sondern einfach nur durch seine lange Nicht-Existenz und Rum-Hyperei diese Werbekampagne verdient, allerdings verleiht diese permanente Präsenz von 1000 Plakaten einem durchschnittlichem Spiel und seinem Hype etwas Charme und eine (pseudo?) Existenzberechtigung.

Ich hab mich jedenfalls gefreut. Hier mal zwei Bilder:

Manche fotografieren wenn sie in Berlin sind den Alex oder das Brandenburger Tor. Aber heeey, es ist Duke!